Loslegen
Der Einstieg in die Digitalisierung mit werkweise ist dank unseres gut durchdachten und persönlichen Beratungsprozesses einfach und unkompliziert.
Die Digitalisierung im Handwerk – viele Handwerksbetriebe denken dabei an komplizierte Umstellungen und hohe Kosten. Doch das muss nicht der Fall sein! Tatsächlich ist es viel einfacher, als viele glauben, und es bietet zahlreiche Vorteile, die Ihren Betrieb effizienter und wettbewerbsfähiger machen können.
Aktuell sind rund 60% der Handwerksbetriebe in Deutschland noch nicht vollständig digitalisiert. Oft sind es die Ängste vor der komplexen Umstellung und den damit verbundenen Kosten, die Betriebe zögern lassen. Doch in Wirklichkeit können Sie mit den richtigen digitalen Lösungen schnell und unkompliziert von den Vorteilen profitieren. Besonders die lukrativen Fördermöglichkeiten für Handwerksbetriebe, die in die Digitalisierung investieren möchten, machen die Umstellung besonders attraktiv. Diese Förderungen reduzieren die Kosten erheblich und machen die Digitalisierung für Sie finanziell erschwinglich.
Tägliche Aufgaben wie Zeiterfassung, Rechnungsstellung oder Projektplanung lassen sich einfach und schnell digitalisieren. Besonders im Bereich digitales Projektmanagement haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abläufe zu optimieren und den Überblick über laufende Projekte zu behalten – alles an einem Ort und in Echtzeit. E-Rechnungen vereinfachen den Verwaltungsaufwand und ermöglichen es Ihnen, Rechnungen schneller und fehlerfrei zu erstellen.
Die größte Hürde für viele Handwerksbetriebe ist die Angst vor Veränderungen. Doch die Digitalisierung muss nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein. Mit der richtigen Unterstützung und den passenden Tools wird der Übergang einfach und sorgt für eine deutliche Effizienzsteigerung in Ihrem Betrieb. Und dank der staatlichen Förderungen können Sie die Kosten für die Digitalisierung erheblich senken.
Warum Digitalisierung für Sie wichtig ist:
- Zeit sparen: Automatisierte Prozesse, wie die digitale Zeiterfassung, sparen Ihnen täglich wertvolle Stunden.
- Fehler vermeiden: Weniger manuelle Eingaben bedeuten weniger Fehler – und das spart Geld und Nerven.
- Kosten senken: Durch die Optimierung Ihrer Prozesse und die Nutzung von E-Rechnungen und digitalem Projektmanagement reduzieren Sie unnötige Aufwände und verbessern die Effizienz.
- Zukunft sichern: Die Digitalisierung macht Ihren Betrieb zukunftsfähig und wettbewerbsfähig.
- Fördermöglichkeiten nutzen: Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen und Förderungen, die die Digitalisierung bezahlbar machen.